BIO Deutschland schlägt vier zentrale Maßnahmen vor: Erstens müsse die Finanzierung verbessert werden, etwa durch eine europäische Biotechnologie-Initiative und gezielte Förderprogramme. Zweitens müssen regulatorische Hürden abgebaut und Zulassungsverfahren vereinfacht werden. Drittens solle die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wissenschaft und Industrie durch ein EU-Biotech-Büro und ein europäisches Netzwerk nationaler Hubs intensiviert werden. Viertens sei eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit notwendig, um Akzeptanz für biotechnologische Innovationen zu schaffen. Der EU Biotech Act soll die Transformation zur Bioökonomie beschleunigen und Europas Rolle als führender Standort für Biotechnologie langfristig sichern.
AfterWork-Netzwerk-Event meets MEDICAL FORGE WELCOME WEEK
Die Vita 34 AG, Europas führende Zellbank, firmiert ab sofort unter dem Namen FamiCord AG. Mit diesem Schritt stellt das Unternehmen seine international bekannteste Marke in den Mittelpunkt und setzt seine Wachstumsstrategie fort. Die Umfirmierung erleichtert die Expansion in neue Märkte und Geschäftsfelder.