Das BMBF unterstützt mit dem Programm “GO-Bio next” seit 2005 gründungswillige Forschungsteams im Bereich der Lebenswissenschaften, indem es in zwei Phasen die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Forschungsansätze fördert.
In der ersten Phase werden Projekte an Hochschulen gefördert, die einen Proof-of-Concept erarbeiten, während in der zweiten Phase die gegründeten Unternehmen unterstützt werden, ihre Forschungsergebnisse marktreif zu machen und privatwirtschaftliche Co-Finanzierung zu sichern.
Projektskizzen können zweimal jährlich eingereicht werden, jeweils zum 15. März und 15. September eines Jahres.
Lesen Sie mehr Details hier: https://www.go-bio.de/gobio/de/go-bio/go-bio-next/go-bio-next.html
Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands ist gestartet!
Bewerbungsschluss ist der 14.02.2025.
Das BBZ hat im Rahmen eines EFRE Infrastrukturvorhabens erfolgreich die Anschaffung eines hochmodernen, bildgebenden Massenspektrometers eingeworben. Das extrem hochauflösende Gerät repräsentiert einen Meilenstein in der biochemischen Forschung und eröffnet der Universität einzigartige Möglichkeiten in den Bereichen Biochemie, Medizin und Pharmazie.